Ich wirke heute als Texter, Redaktor und Buchautor.
«In seinem Buch schildert Fritz Vischer eindrücklich, wie er sich immer wieder neu zurechtfinden muss.»
«Mein neues Buch spielt in der gesunden Bergluft von Davos mit seinem Weissfluhgipfel.»
«Vischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Vischers Fritz und bringt sie in seine Texte.»
«Immun ist, wer sich anpasst»
«Kurze Texte zu verfassen, erfordert mehr Zeit als lange»
«Unfallbedingt seit 1977 im Rollstuhl, ansonsten munter»
«Mit Finanzwerten und Zyklikern verdienst du auf Dauer kein Geld»
«Vischer mit V, die mit der Melusine im Wappen: Mit allen Vor- und Nachteilen, die dieser Familienname mit sich bringt»
Vorschau
Nach Ansonsten munter habe ich ein weiteres Buch geschrieben, das bald erscheinen wird.
Bergluft lautet der Titel (ursprünglich «die Miss(ge)ratenen», zu finden unter Vorträge).
Vico, den kleinen Rebellen, begleiten wir in diesem Buch. Sein Grossvater leitete das 1922 gegründete Kindersanatorium Pro Juventute in Davos. Vico kennt ihn nur vom Hörensagen und aus Erinnerungsschriften. Ihm geht er nach. In seiner historischen Rolle bleibt der Opa im Hintergrund. Im Vordergrund stehen Vico und weitere Hauptfiguren. Manches ist erfunden. Nicht erfunden sind die Handlungsorte und die eingeflochtenen historischen Reminiszenzen.
Die Geschichte führt von Davos mit seinen Sanatorien in die Welt des modernen Rehabilitationszentrums, von der Luftliegekur zur Liegezeit, von der Tuberkulose zur Paraplegie.
Keine der Schlüsselfiguren ist rundum gesund und frei. Schön haben sie’s, weil sich Mediziner, Pfleger, Therapeuten, Lehrer und andere Autoritätspersonen hingebungsvoll um sie kümmern. Sie verordnen und verfügen. Vico, der kleine Rebell, versucht sich zu wehren.
Ich wirke heute als Texter, Redaktor und Buchautor.
«In seinem Buch schildert Fritz Vischer eindrücklich, wie er sich immer wieder neu zurechtfinden muss.»
«Mein neues Buch spielt in der gesunden Bergluft von Davos mit seinem Weissfluhgipfel.»
«Vischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Vischers Fritz und bringt sie in seine Texte.»
«Immun ist, wer sich anpasst»
«Kurze Texte zu verfassen, erfordert mehr Zeit als lange»
«Unfallbedingt seit 1977 im Rollstuhl, ansonsten munter»
«Mit Finanzwerten und Zyklikern verdienst du auf Dauer kein Geld»
«Vischer mit V, die mit der Melusine im Wappen: Mit allen Vor- und Nachteilen, die dieser Familienname mit sich bringt»
Vorschau
Ich habe ein weiteres Buch geschrieben, das hoffentlich wieder im Zytglogge-Verlag erscheinen wird.
Bergluft lautet der Titel.
Vico, den kleinen Rebellen, begleiten wir in diesem Buch. Sein Grossvater leitete das 1922 gegründete Kindersanatorium Pro Juventute in Davos. Vico kennt ihn nur vom Hörensagen und aus Erinnerungsschriften. Ihm geht er nach. In seiner historischen Rolle bleibt er im Hintergrund. Im Vordergrund stehen Vico und weitere Hauptfiguren. Manches ist erfunden. Nicht erfunden sind die Handlungsorte und die eingeflochtenen historischen Reminiszenzen.
Die Geschichte führt von Davos mit seinen Sanatorien in die Welt des modernen Rehabilitationszentrums, von der Luftliegekur zur Liegezeit, von der Tuberkulose zur Paraplegie.
Keine der Schlüsselfiguren ist rundum gesund und frei. Schön haben sie’s, weil sich Mediziner, Pfleger, Therapeuten, Lehrer und andere Autoritätspersonen hingebungsvoll um sie kümmern. Sie verordnen und verfügen. Vico, der kleine Rebell, versucht sich zu wehren.